CSR-Botschafter Wim

Wim Doucet, unser CSR-Botschafter, bringt CSR in die Praxis.
Als QHSE-Manager für Belgien und die Niederlande setzt sich Wim Doucet täglich für Sicherheit und Qualität ein. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter: Als CSR-Botschafter übernimmt er eine aktive Rolle in Sachen Nachhaltigkeit an unseren belgischen und niederländischen Standorten. Für Wim ist CSR mehr als nur eine Mission – es ist eine Handlung.
Mitarbeiter haben die Möglichkeit, wirkungsvolle Initiativen vorzuschlagen. Die besten Ideen sind diejenigen, die tatsächlich umgesetzt werden!
Lesen Sie das Interview, um mehr über seine Pläne zu erfahren!
Welche nachhaltige Veränderung wünschen Sie sich am Arbeitsplatz? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit!
Bei den kommenden Personalversammlungen wird CSR nicht nur ein Gesprächsthema sein, sondern auch zu konkreten Maßnahmen führen.
Wim, QHSE-Manager für Belgien und die Niederlande bei UPERIO, setzt sich engagiert für seine Kollegen ein und hat kürzlich die Rolle des CSR-Botschafters übernommen.
Was hat dich dazu motiviert, CSR-Botschafter bei UPERIO zu werden?
Ich bin fest davon überzeugt, dass CSR von großer Bedeutung ist, und möchte aktiv dazu beitragen, eine positive Wirkung im Unternehmen zu erzielen.
Welche erste, leicht umsetzbare und wirkungsvolle Maßnahme möchtest du an deinem Standort einführen?
Bei den kommenden Personalversammlungen wird CSR nicht nur ein Gesprächsthema sein, sondern auch zu konkreten Maßnahmen führen. Die Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, eigene Initiativen vorzuschlagen, und die wirkungsvollsten werden umgesetzt.
Was machst du in deinem Alltag in Bezug auf CSR?
Auch privat setze ich mich für Nachhaltigkeit ein: Ich nutze grüne Energie aus Solaranlagen und einer Hausbatterie und trenne meinen Müll konsequent.